Wissenwertes zur Mitgliedschaft
Regeln für die Brucker Lebensmittelretter – einfach erklärt
(die vollen Geschäftsbedingungen, Abholerregeln und Haftungsbefreiung kannst und solltest du natürlich auch gerne Lesen)
- Mitgliedschaft & Beitrag
- Du kannst Mitglied für ein Jahr werden.
- Du entscheidest selbst, ob du 12€, 24€ oder 48€ pro Jahr zahlst, je nach deinen finanziellen Möglichkeiten.
- Wenn du kündigen willst, musst du das mindestens 4 Wochen vor Ablauf sagen.
- Mitgliedsausweis
- Du brauchst ein Foto im digitalen Mitgliedsausweis (Easy Vereins App).
- Du musst den Ausweis bei jeder Abholung zeigen.
- Anmeldung zur Verteilung
- Du darfst nur „Zusagen“ klicken. „Vielleicht“ ist nicht erlaubt.
- Deine Anmeldung ist verbindlich, also sei pünktlich da.
- Wenn du doch nicht kannst, musst du absagen und im Kommentarfeld einen Grund angeben.
- Wer sich abmeldet, kann an diesem Tag nicht mehr teilnehmen.
- Es ist verboten, sich abzumelden und sich am selben Tag für eine andere Verteilung anzumelden.
- Lebensmittel & Weitergabe
- Nur Mitglieder dürfen Lebensmittel abholen.
- Die Lebensmittel sind geschenkt und dürfen nicht verkauft oder weiterverarbeitet und dann verkauft werden.
- Du darfst sie aber an Freund:innen oder Nachbar:innen weitergeben.
- Wer Lebensmittel an öffentlichen Orten entsorgt, wird sofort aus dem Verein ausgeschlossen.
- Du darfst maximal 2-mal pro Woche (Montag bis Sonntag) an allgemeinen Verteilungen teilnehmen.
- Verhalten bei der Verteilung
- Sei nett und höflich zu anderen.
- Keine Beleidigungen oder politische Propaganda.
- Die freiwilligen Helfer:innen entscheiden, wer was bekommt – das muss akzeptiert werden.
- Folgen bei Regelverstößen
- Wer sich nicht an die Regeln hält (z. B. nicht erscheint, zu oft abholt oder sich falsch anmeldet), kann für 2 bis 4 Wochen gesperrt werden.
- Bei wiederholten Verstößen kann man aus dem Verein ausgeschlossen werden.
- Haftung
- Der Verein und die Betriebe übernehmen keine Verantwortung für die Lebensmittel.
- Du musst selbst prüfen, ob sie noch gut sind.
- Die Abholung erfolgt auf eigene Gefahr.